Diese Seite per E-Mail empfehlen Diese Seite drucken twitter facebook

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Wuppertal

Beim nationalen Höhepunkt der Kurzbahnsaison gingen 15 Aktive von Blau-Weiß Bochum in 16 Einzelstarts und mit sieben Staffeln in der Wuppertaler Schwimmoper an den Start.

20.11.2024

Neben zahlreichen Olympiateilnehmern, wie zum Beispiel Melvin Imoudu oder Ole Braunschweig und dem Paralympics- Champion Taliso Engel, traf sich vom 14. bis 17. November die Schwimmelite Deutschlands. Auch 15 Schwimmerinnen und Schwimmer von Blau-Weiß Bochum durften ihr Können unter Beweis stellen. Begleitet wurden sie von ihrer Trainerin Kati Hämmerich und ihren Trainern Mark Jayasundara und Leon Scharkowski. So gingen sie in 16 Einzelstarts und in sieben Staffeln ins Rennen. Dabei erkämpften sie sich viele persönliche Bestzeiten. Theresa Bechtel (Jhg. 01) konnte sich außerdem zwei Finalteilnahmen im B-Finale sichern.

 

Bereits am Donnerstag starteten Alexander Kühling (Jhg. 97) und Linus Heierhoff (Jhg. 07) über die 100m Brust Strecke für Team Bochum. Außerdem gingen David Bauer, Alexander Kühling, Theresa Bechtel und Lucie Mia Racherbäumer in der 4x50m Lagenstaffel mixed für das Team Bochum an den Start und belegten dort mit einer neuen Bestzeit den 6. Platz.

 

Am Freitag ging es für Theresa Bechtel (Jhg. 01) weiter mit 50m Schmetterling. Durch eine neue persönliche Bestzeit konnte sie sich einen Platz im B-Finale sichern und erreichte dort den 16. Platz. Außerdem starteten Lilly Ruberg (Jhg. 06), Tessa Mauss (Jhg. 08) und Anthony Francesco Blumenthal Hatz (Jhg.08) über 200m Rücken. Alle drei erzielten durchweg tolle persönliche Bestzeiten auf dieser Distanz.

_bwbochum/medien/Schwimmen/Schwimmen_Fotos-2024/Lilly_Ruberg_und_Tessa_Maus_DKm_2024.webp

(Lilly Ruberg und Tessa Maus)

                         (rechts: Anthony Francesco Blumenthal Haz)

Am Nachmittag starteten zwei weitere Staffeln für das Team Bochum unter der Beteiligung von Lucie Mia Racherbäumer und Theresa Bechtel in der weiblichen 4x50m Freistil-Staffel und Ben Wichtermann in der männlichen 4x50m Freistil-Staffel. Beide Staffeln erreichten mit Bestzeiten den 10. bzw. 9. Rang.


Der Samstag startete für Lilly Ruberg und Anthony Francesco Blumenthal Haz mit 100m Rücken. Anthony erschwamm auch hier eine persönliche Bestzeit. Das Gleiche gelang Linus Heierhoff über 50m Brust. Norah Erbeskern (Jhg. 08) gelang anschließend eine neue Bestzeit über 200m Lagen.

_bwbochum/medien/Schwimmen/Schwimmen_Fotos-2024/Norah_Erbeskern_DKM_2024.webp

(Norah Erbeskern)   

 _bwbochum/medien/Schwimmen/Schwimmen_Fotos-2024/Therase_Bechtel_Finale_DKM_2024_Brust.webp  (Theresa Bechtel)

Alina Sophia Niehaus (Jhg. 10) zeigte erneut ihre Ausdauer und Schnelligkeit auf der langen Distanz der 1500m Freistil. Sie erreichte einen tollen 18. Platz. Am Nachmittag gingen erneut zwei Staffeln für das Team Bochum unter Beteiligung der Blau-Weiß SchwimmerInnen Lilly Ruberg, Theresa Bechtel und Lucie Mia Racherbäumer in der weiblichen sowie David Bauer in der männlichen 4x50m Lagen-Staffel an den Start.


Der letzte Tag der DKM begann für Norah Erbeskern mit einer Bestzeit über 100m Lagen. Theresa Bechtel erreichte, wie zuvor über die 50m Schmetterling, auch über die 100m Schmetterling mit einer persönlichen Kurzbahn-Bestzeit das B-Finale und gelangte hier auf den 13. Platz. Lilly Ruberg beendete ihren Auftritt bei diesen Kurzbahnmeisterschaften über 50m Rücken mit einer erneuten persönlichen Bestzeit. Im Anschluss daran starteten Nikola Schubert (Jhg. 99), Norah Erbeskern und Linus Heierhoff über die 200m Brust Distanz. Norah konnte hier eine weitere Bestzeit erreichen.


Bei den beiden 4x50m Freistilstaffeln mixed gaben Naya Johannknecht und Paulina Bauer (beide Jhg. 11) ihr Debüt bei den Offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Sie starteten mit den erfahrenen Schwimmern Björn Kroniger und Michael Hüntemann für Blau-Weiß Bochum, in der anderen Staffel für das Team Bochum waren Lucie Mia Racherbäumer und Theresa Bechtel mit von der Partie.

(Björn Kroniger, Paulina Bauer, Naya Johannknecht, Michael Hüntemann)

                                               

  (von links: Nadìa Tudo Cubells, Teresa Beyer, Lucie Mia Racherbäumer, Theresa Bechtel)

Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Athletinnen und Athleten bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften schauen wir gespannt auf das kommende Wochenende in der Schwimmoper, an dem einige der Teams von Blau-Weiß Bochum und vom Team Bochum bei den DMSJ –NRW starten.

 

Text: Silke Erbeskern, Fotos: Trainer