#SwimTeamBG
Die Basisgruppe Technik ist die erste Stufe des Vereinstrainings und stellt den Übergang vom Kurssystem der Schwimmschule zum regelmäßigen Training im Verein sicher. Die Verfeinerung der Schwimm ...
DMSJ Bezirksmeisterschaften
Am 25./26. Oktober richtete der SV Blau-Weiß Bochum die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend im Bezirk Südwestfalen aus. Es gingen acht Blau-Weiße Mannschaften an den Start.
15. Münsteraner Sprintertag
Zum Saisonauftakt schickten die Trainer Stephan Herzog, Stephan Stenger und Sebastian Wächter ihre Schützlinge am 20. September 2014 zum 15. Münsteraner Sprintertag. Ein Wettkampf, der sich nicht zuletzt wegen seiner guten Organisation, der zahlreichen Prämienläufe und ausgesprochen guten Atmosphäre überregionaler Beteiligung erfreut. Insgesamt 24 weibliche und 11 männliche Blau-Weiße ste …
30. Internationales Schwimmfest Werdohl
Den Saisonauftakt begingen die Aktiven der Nachwuchsmannschaften des SV Blau-Weiß Bochum am 06. und 07.09.14 beim 30. Internationalen Schwimmfest im Freibad in Werdohl. Der Veranstalter SV 1908 Werdohl verzeichnete auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Aktiven und durfte zum legendären Einmarsch der Nationen neben den Deutschen Mannschaften auch Gäste aus den Niederlanden, Belgien und Polen beg …
Blau-Weiß-Schwimmer sprinten zu 50 Medaillen
Beim 19. Internationalen Sprint Cup, der am 7. und 8. Juni 2014 in Hagen stattfand, konnten sich die Bochumer Nachwuchsschwimmer gegen Konkurrenz aus Deutschland und den Niederlanden eindrucksvoll in Szene setzen.
Blau-Weiß-Nachwuchs mit Bestzeiten-Festival
Beim 23. Horster Nachwuchsschwimmfest, das am 23. März im Geslsenkirchener Zentralbad ausgetragen wurde, glänzte die junge Nachwuchsmannschaft des SV Blau Weiß Bochum gegen starke und zahlreiche überregionale Konkurrenz mit insgesamt sechs Medaillen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten.
3. Bochum-Cup
Der SV Blau-Weiß Bochum 1896 e. V. lud am 16. und 16. März zur 3. Auflage des Bochum-Cups ein, zu dem neben den starken Vereinen aus NRW auch Mannschaften aus dem Rheinland anreisten. Insgesamt gingen 595 Teilnehmer 3.170 Mal an den Start.
Blau-Weiß fischte 9 x Gold, 9 x Silber und 7 x Bronze aus dem Südpool in Herne
Blau-Weiß-Nachwuchs: Flotter Start ins Wettkampfjahr
Medaillen, Pokale und jede Menge Urkunden - beim Internationalen Schwimmfest in Hattingen am Wochenende (17.-19.1.) wurde das Nachwuchsteam des SV Blau Weiß Bochum für seine durchweg guten Leistungen reichlich belohnt. Gegen starke Konkurrenz aus 14 anderen Vereinen konnten die 26 Bochumer Mädchen und Jungen am Ende 33 Siege bejubeln. Bei insgesamt 128 Starts landeten die Blau-Weißen 91mal unt …
Blau-Weiß-Nachwuchs überzeugt beim Essener Weihnachtsschwimmfest
28. Nationales Nachwuchsschwimmfest Mühlheim
Am 9. und 10.11.2013 richtete der ASC Mühlheim sein 28. Nationales Nachwuchsschwimmfest aus. Ein Wettkampf der u. a. durch den vorangehenden Kind gerechten Teil gerade bei den Trainern der jüngeren Aktiven eine beliebte Standortbestimmung liefert und bei dem sich die Blau-Weißen mit den leistungsstarken Aktiven der SG Essen, Mühlheim, Oberhausen und des Duisburger ST maß …
Stadtmeisterschaften 2013
Am 14.09.2013 richtete der SV Blau Weiß Bochum 1896 e. V. im Hallenfreibad Bochum Hofstede im Namen des Stadtsportbundes Bochum und der Fachschaft Schwimmen die Stadtmeisterschaften aus. Neben dem Ausrichter BWB schickten der Linden-Dahlhauser SV 1921, die SG Ruhr, der SV Delphin 58 Wattenscheid, der SV Langendreer 04 und der Waspo Langendreer-Werne e.V. seine Aktiven ins Rennen. …
Schwimmtraining in den Sommerferien
Probetraining am Dienstag und am Donnerstag in den Sommerferien. Ein Angebot für schwimmbegeisterte Kinder und Jugendliche.
32. internationales Jahrgangsschwimmen um den Wiesentalpokal
14. Gelsenkirchener Wasserratten-Vergleichswettkampf
Am 9. Juni machten sich 21 Blau-Weiße der Nachwuchsmannschaften unter der Leitung von Stephan Herzog und Sebastian Wächter auf den Weg nach Gelsenkirchen, um sich bei dem traditionellen Wasserratten-Vergleichswettkampf mit der extrem starken Konkurrenz aus den angrenzenden Revierstädten zu messen.
8. internationale Frühjahrsschwimmfest der SG Ruhr
Der Head Trophy 2013, den die SG Ruhr am vergangenen Samstag und Sonntag im Hallenbad Querenburg ausrichtete, bot aufgrund seiner interessanten Ausschreibung vielen Aktiven die letzte Möglichkeit, sich für die DJM in Berlin zu qualifizieren.