Blau-weiße U18-Mädels gewinnen die Bronzemedaille beim deutschen Pokal
Unsere Jugendspielerinnen der Jahrgänge 2006 und jünger holen sich nach einem anstrengenden Wochenende den dritten Platz beim, in Uerdingen ausgetragenen, deutschen U18-Pokal 2023.
22.10.2023
Unsere Jugendspielerinnen der Jahrgänge 2006 und jünger haben sich nach einem anstrengenden Wochenende den dritten Platz beim deutschen U18-Pokal 2023 in Uerdingen erkämpft.
Unter der Kapitänin Milla Schulz verloren die Blau-Weißen das erste Spiel knapp gegen die Siegerinnen des Deutschen Pokals 2023 aus Chemnitz mit nur zwei Toren.
Nach einer kurzen Erholungspause traten sie gegen die Mädchen aus Esslingen an und verloren mit 11:17 Toren. Am Sonntag (22.10.2023) folgte das letzte und entscheidende Spiel um Platz 3 gegen den SV Bayer Uerdingen 08, welches unsere Mädels souverän mit 22:5 Toren für sich entscheiden konnten.
Besonders hervorzuheben ist Emiliia Kmil, die am Ende mit insgesamt 19 Toren auf Platz 1 der Torjägerliste steht.
Die heutige Stimme zum Spiel kommt von Frank Lerner, der die Mädchen an diesem Wochenende gecoacht hat: "Wir sind mit unserer Jugend wieder an der Spitze Deutschlands angekommen und haben gegen die Erst- und Zweitplatzierten auf Augenhöhe gespielt. Gegen den SC Chemnitz 1892, die Gewinnerinnen des Deutschen Pokals 2023, haben die Mädchen mit nur drei Toren Unterschied verloren. Auch die jüngsten Spielerinnen konnten Einsatzzeit bekommen und sich sogar mit Toren belohnen. Ich bin stolz auf die Mädchen und freue mich schon auf die Deutsche U18-Meisterschaft 2024!"
Dass die Spiele der Jugendspielerinnen wertgeschätzt werden, zeigt sich daran, dass das gesamte Turnier von Bundesliga-Schiedsrichtern begleitet wurde.
Für Bochum spielten an diesem Wochenende:
Daria Rumiantseva, Olesia Martynova (1 Tor), Diana Vasylchenko (1 Tor), Emiliia Khmil (19 Tore), Sofia Dimanshteyn (1 Tor), Milla Schulz (3 Tore), Maria Martynova (1 Tor), Marharyta Synytsia (8 Tor), Mira Tsenov (8 Tore), Sarah Jost, Alika Kurmakaieva (1 Tor), Franka Kramer und Nina Trieba (2 Tore)
Bericht und Foto von: Christina Stüwe