Archiv SWIM-News
2.7.2019: Anna Kroniger schwimmt Altersklassenrekord über 200m Brust
Anna Kroniger, die für den SV Blau-Weiß Bochum startet, stellte bei der traditionsreichen Sette Colli Trophy in Rom (21. bis 23. Juni 2019) einen neuen deutschen Altersklassenrekord für 19-Jährige auf: in 2:27,44 Minuten schwamm sie die 200m-Brust-Strecke so schnell wie noch keine andere 19-jährige Deutsche zuvor.
23.6.2019: Ruhrgames 2019 mit acht Blau-Weiß-Schwimmern
Acht blau-weiße Schwimmerinnen und Schwimmer wurden vom Schwimmverband Südwestfalen für die Auswahlmannschaft zu den Ruhrgames 2019 nominiert.
23.6.2019: 19 Nachwuchstalente für Landesvielseitigkeitstest qualifiziert
Ein großer Erfolg für die engagierte Arbeit der Nachwuchstrainer: 19 junge Schwimmerinnen und Schwimmer qualifizierten sich für den Landesvielseitigkeitstest (LVT), einer bundesweit einheitlichen Sichtungsmaßnahme des Deutschen Schwimmverbandes. So viele wie noch nie.
19.6.2019: Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf
Vom 14.06. bis 16.06.2019 fanden die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 2019 im Dortmunder Südbad statt. 240 Schwimmerinnen und Schwimmer des Jahrgangs 2008 kämpften um Titel und Platzierungen in den vier Schwimmdisziplinen. Die blau-weißen Farben bei diesem Event vertraten Rayan Marcel von der Höhe und sein Trainer Horst Weinholz.
18.6.2019: Wiesental-Pokal 2019 – Fotostrecke in der WAZ
Die WAZ war zu Besuch beim Wiesental-Pokal und zeigt in der Online-Ausgabe der WAZ am Sonntag, 16.06.2019, eine Fotostrecke zum Schwimmwettkampf im Wiesental.
18.6.2019: Wiesental-Pokal 2019
Ein sportlicher Erfolg bei tollem Wetter und klasse Stimmung
12.6.2019: Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf
Vom 14. Juni bis 16. Juni 2019 finden im Dortmunder Südbad die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) für Schwimmerinnen und Schwimmer des Jahrgangs 2008 statt.
10.6.2019: 24. Internationaler Sprint Cup in Hagen
Vom 9. bis 10. Juni 2019 machte sich ein Teil des DMS-Kaders mit Trainer Christopher Lissek auf den Weg zum Freibadwettkampf in Hagen.
5.6.2019: Blau-Weiß-Schwimmerin Anna Kroniger startet für Deutschland
Schnelle Bochumerin für Universiade und weitere internationale Rennen nominiert
1.6.2019: DJM 2019 – Tag 5
Ein weiteres Finale und dann: DJM 2019 – ein Schlusswort
1.6.2019: DJM 2019 – Tag 4
Ein Geburtstagsschwimmer und zwei Finalteilnahmen
30.5.2019: DJM 2019 – Tag 3
Eine Bestzeit und eine Finalteilnahme
29.5.2019: DJM 2019 – Tag 2
Drei Bestzeiten und eine Finalteilnahme
28.5.2019: DJM 2019 – Tag 1
Zwei persönliche Bestzeiten und eine Finalteilnahme
28.5.2019: SWF1- und Basiskader erfolgreich beim Wasserratten-Vergleichskampf
Am 26.Mai machten sich 28 Kinder aus dem SWF1- und Basiskader mit ihren Trainern Basti Wächter für den SWF1-Kader und Lea Klimas und Neele Berninghaus für den Basiskader auf den Weg nach Gelsenkirchen zum Wasserratten-Vergleichskampf. In entspannter Atmosphäre fischten sie dabei 33 Medaillen aus dem Wasser und zeigten auch darüber hinaus tolle Leistungen.
20.5.2019: Sonnenschein und strahlende Gesichter
Am 19.05.2019 machten sich sieben Aktive des Basiskaders mit ihren Trainern Lea Klimas und Luca Matto auf dem Weg nach Krefeld, um dort die Freibadwettkampfsaison zu eröffnen.
16.5.2019: 9 Blau-Weiß-Schwimmer qualifiziert für Berlin
Starker Schwimm-Nachwuchs: 9 Blau-Weiß-Schwimmer fahren mit 30 Startplätzen zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM), die vom 28.5. bis 1.6.2019 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin stattfinden.
14.5.2019: Starker Auftritt der Blau-Weiß Schwimmer in Dortmund
Am 11. und 12. Mai starteten 47 Blau-Weiß Schwimmer aus vier Kadern bei der 49. Internationalen Schwimmveranstaltung in Dortmund. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
13.5.2019: Blau-Weiß bei den German Open in Essen
Eine Woche nach den NRW-Jahrgangsmeisterschaften starteten die Schwimmer von Trainer Stephan Stenger und zusätzlich zwei Schwimmer des DSV-Kaders von Stephan Herzog vom 10.05. bis 12.05.2019 bei den German Open in Essen.
10.5.2019: Blau-Weiß beim arena meet
Vom 03. bis zum 05.05.2019 fand das international stark besetzte arena meet der SG Ruhr im Unibad in Bochum statt. An den Start gingen der SWF2-Kader und vier DSV-Kader-Athleten.
7.5.2019: Großartige Steigerung beim 2. Kids Cup
Am 05.05.2019 starteten unsere beiden jüngsten Nachwuchsmannschaften überaus erfolgreich beim 2. Durchgang des Kids Cup. Der Einladung nach Bottrop waren diesmal Startgemeinschaften wie Gladbeck/Recklinghausen, SSF Marl-Hüls und Vereine wie SV Neptun Erkenschwick und SV Haltern gefolgt.
6.5.2019: NRW-Jahrgangsmeisterschaften fünffach vergoldet
Ungeduldig und voller Vorfreude hatten die 17 qualifizierten Schwimmerinnen und Schwimmer den nordrheinwestfälischen Jahrgangsmeisterschaften entgegengefiebert, um nach all der harten Arbeit in den Trainingslagern endlich wieder im Wettkampfbecken Vollgas geben zu können. Die Meisterschaften auf Landesebene, die am 04. und 05. Mai im Dortmunder Südbad stattfanden, stellen für die Jüngeren (weiblich 2007-2005, männlich 2007-2003) den zweitwichtigsten Einzelwettbewerb im Schwimmen dar, für den sich diese Altersklassen qualifizieren können.
25.4.2019: Oster-Trainingslager 2019
Osterferien = Trainingslagerzeit! In diesem Jahr waren aus fünf Kadern 74 Athleten mit Trainern und Betreuern im In- und Ausland unterwegs, um an ihrer Form für die anstehenden Rennen und Meisterschaften zu arbeiten.
21.4.2019: NRW-Jahrgangsmeisterschaften: 16 Schwimmer mit 70 Qualizeiten
Zum Ende des Qualizeitraums für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften ist es amtlich: Der SV Blau-Weiß Bochum wird mit einer so großen Mannschaft wie seit Jahren nicht mehr an den Start gehen.
9.4.2019: Speedo Schwimm-Meeting in Dortmund: 116 Medaillen für Blau-Weiß
Am 6.4. und 7.4.2019 gingen der SWF1-, NRW-, DSV- und DMS-Kader im Dortmunder Südbad beim Internationalen Speedo Schwimm-Meeting an den Start: knapp 50 Aktivem holten bei mehr als 250 Starts insgesamt 116 Medaillen.
5.4.2019: 41. Herbert Scholven Mehrkampf-Pokalschwimmen des SV Delphin Wattenscheid
Blau-Weiß-Schwimmerinnen und Schwimmer gewinnen den Swiss Life Select Mannschaftspokal und sichern sich fünfmal als Erstplatzierte den Herbert Scholven-Mehrkampf-Pokal-
27.3.2019: Bochum-Cup 2019 – ein Event der Superlative
Am 23. und 24. März 2019 fand der Bochum-Cup im Unibad statt – eine rundum erfolgreiche Veranstaltung für Aktive und Ausrichter.
19.3.2019: Internationales Hagener Schwimmfest am 16. und 17. März 2019
94 Medaillen und 85 persönlichen Bestzeiten bei 132 Starts – mit dieser beeindruckenden Bilanz kehrten die Blau-Weißen am letzten Wochenende vom Internationalen Hagener Schwimmfest zurück. 21 Aktive aus dem NRW- und DSV-Kader der Trainer Stephan Stenger und Stephan Herzog waren an dieser Ausbeute beteiligt.
12.3.2019: DSV-Kader in Solingen: 31 Medaillen und 2 Qualizeiten für die DJM
Am 9. und 10. März 2019 startete der DSV-Kader in Solingen beim 40. Internationalen Schwimmfest.
12.3.2019: Gelungene Premiere für den Kids Cup
Am 10. März 2019 starteten zwei Mannschaften von Blau-Weiß Bochum bei der Premiere des neuen Mannschaftswettbewerbs "Kids Cup". Die erste Runde wurde vom Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 ausgerichtet. Insgesamt 15 Mannschaften folgten der Einladung nach Krefeld.
4.3.2019: Basis- und SWF1-Kader erfolgreich beim Internationalen Hörder Schwimmfest
Am 2. und 3. März starteten drei Kinder des Basiskaders mit ihrem Trainer Luca Matto und neun Kinder des SWF1-Kaders mit ihren Trainern Nina Döweling und Basti Wächter beim gut organisierten Schwimmfest des SSC Hörde. Dort erzielten sie tolle Ergebnisse und viele persönliche Bestzeiten, so dass alle Teilnehmer mit Medaillen belohnt wurden.
26.2.2019: 2 Titel und 5 Medaillen bei den NRW-Meisterschaften für Blau-Weiß
Im Bochumer Unibad fanden am vergangenen Wochenende NRW-Meisterschaften statt: am 23.2.2019 wurden die Titel auf den langen Srecken und am 24.2.2019 die Titel im Schwimm-Mehrkampf vergeben.
19.2.2019: DMS 2019 – Bezirksklasse: BWB erstmals mit 4. Damenmannschaft am Start
Im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) trat Blau-Weiß erstmalig mit zwei Damenmannschaften in der Bezirksklasse an. Durchgeführt wurde diese am 17.02.2019 im Bochumer Nordwestbad.
17.2.2019: DMS 2019 – Südwestfalenliga: Youngsters der 2. Herren holen über 8000 Punkte
Die Südwestfalenliga des DMS wurde am 16.02.2019 im Bochumer Nordwestbad ausgetragen.
10.2.2019: DMS 2019: Blau-Weiß-Schwimmer steigen in die zweite Bundesliga auf
Schwimmen ist ein Mannschaftssport – zumindest bei den DMS, den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen. Am Samstag, dem 9.02.2019, trat die erste Herrenmannschaft des SV Blau Weiß Bochum in der Oberliga West an, um gegen 9 Mannschaften aus NRW eine Top-Platzierung zu erreichen.
10.2.2019: DMS 2019: Souveräner Auftritt der 2. Damenmannschaft in der Landesliga
Nach dem sehr spannenden und starken Auftritt der 1. Herrenmannschaft am Samstag in Oberhausen ging am 10.02.2019 die 2. Damenmannschaft in der Landesliga Westfalen im Lippebad Lünen an den Start. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr hat das verjüngte Team souverän die Klasse gehalten.
6.2.2019: Mission accomplished: WASPO-Wanderpokal erfolgreich verteidigt
Am 2.2. und 3.2.2019 machten sich die Blau-Weißen auf, um beim 16. Internationalen Langstreckenmeeting von WASPO Langendreer im Bochumer Unibad den Wanderpokal für die punktbeste Mannschaft zu verteidigen, den sie bereits im Vorjahr gewonnen hatten. Am Sonntag Nachmittag stand fest: Mission geglückt – und darüber hinaus noch viel mehr!
4.2.2019: 2. Bundesliga West: Blau-Weiß Damen bejubeln starken 4. Platz
Am Samstag, 2.2.2019, starteten neun Damen des SV Blau Weiß Bochum anlässlich des diesjährigen Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen (DMS) in der Aachener Osthalle, um am Ende des Tages den Wettkampf gegen 12 Mannschaften aus NRW mit einer Platzierung knapp jenseits der Medaillenränge erfolgreich abzuschließen.
2.2.2019: Toller Saisonstart für den Basiskader
Am 02.02.2019 starteten vier Aktive des Basiskaders beim 5. Neujahrsschwimmfest der Sportunion Witten-Annen.
29.1.2019: Medaillenregen zum Jahresbeginn
Am 26. und 27.01.2019 startete der SWF1-Kader mit seinen Trainern Nina Wächter und Niklas Döweling sowie der tatkräftigen Unterstützung von Lea Klimas aus dem Basiskader beim 1. Neujahrsmeeting der SVg Bottrop 1924.
28.1.2019: Männliche Jugend D des SV BWB erreicht Rang 8 beim DMSJ-Bundesfinale
Am 26. und 27. Januar wurde im Essener Sportbad „Thurmfeld“ das Bundesfinale des Deutschen Mannschaftswettbewerbs im Schwimmen der Jugend (DMSJ) ausgetragen. Für diesen Endkampf hatten sich die besten sechs bzw. zwölf Mannschaften pro Altersklasse in der Fernwertung ihrer jeweiligen Landesentscheide qualifiziert.
28.1.2019: Ausdauer-Erfolge bei den SWF-Meisterschaften
Am 26. und 27.01.2019 fanden im Dortmunder Südbad die Südwestfälischen Meisterschaften der Lang- und Mittelstrecken sowie die südwestfälische Meisterschaft des Schwimm-Mehrkampfes der Jahrgänge 2008 und 2009 statt. Am Start: acht Aktive von Blau-Weiß Bochum.
15.1.2019: Aus Tradition: am Jahresanfang zum „Pfli-Ze-WK“ nach Gladbeck
Am 12. und 13. Januar 2019 starteten 22 Blau-Weiße aus dem SWF1-, SWF2- und NRW-Kader in Gladbeck beim 19. Pflichtzeiten-Wettkampf. Neben den langen Strecken stand der Schwimm-Mehrkampf für die Jahrgänge 2008 und 2009 neu auf dem Programm.
23.12.2018: Frohe Weihnachten wünscht die Schwimmabteilung
Der Weihnachtsgruß kommt von der gemeinsamen Weihnachtsfeier aller Schwimmkader aus dem AquaMagis in Plettenberg.
20.12.2018: Eislaufen und Lasertag
Weihnachtsfeiern des NRW- und DMS-Kaders
19.12.2018: Blau-Weiß beim Nikolaus- und Weihnachtsschwimmfest in Essen
Basiskader, SWF I und SWF II Kader besuchten das 24. Nikolaus- und Weihnachtsschwimmfest des PSV in Essen 08. und 09.12.2018.
18.12.2018: Anna Kroniger holt Dreifachgold bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschafte
Sechs Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Blau-Weiß Bochum hatten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Berlin gemacht, um sich bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2018 mit der nationalen Spitze zu messen.
17.12.2018: Medaillenfestival zum Jahresabschluss
Während die „Großen“ bei den Int. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin um Medaillen schwammen, bewies der Blau-Weiß Nachwuchs einmal mehr in eindrucksvoller Manier, dass er sich vor seiner Konkurrenz nicht verstecken muss.
16.12.2018: DKM 2018 | Tag 4
Zwei Finalteilnahmen, drei Top Ten-Platzierungen bei den Junioren und der dritte Titel in der Junioren-Wertung für Anna Kroniger
15.12.2018: DKM 2018 | Tag 3
2 Mal Gold und 2 Finalteilnahmen