Archiv #SwimTeamSWF1
19.11.2024: 1. Mülheimer Speed Days
Am 16. und 17. November 2024 wurden erstmals die Mühlheimer Speed Days ausgetragen.
11.11.2024: DMSJ-Bezirksfinale und Bezirksfinale Kids-Cup 2024 Südwestfalen
Vier Titel und neun Medaillen in allen Altersklassen
7.10.2024: Prämienregen in Gladbeck
Am Wochenende 05./06.10.24 startete der SWF1 Kader sowie einige ältere Athleten in Gladbeck beim 15. Volksbank Jugend Schwimm-Cup
7.10.2024: Stadtmeisterschaften Bochum 2024 – erfolgreiche Titeljagd für Blau-Weiß Bochum
Am 03. Oktober 2024 fanden im Bochumer Hallenbad Hofstede die diesjährigen Stadtmeisterschaften statt.
17.6.2024: Wiesentalpokal 2024 powered by Myrtha Pools
Spannung, sportliche Highlights und Spaß im Wiesentalbad
3.6.2024: Südwestfälische Offene- und Jahrgangsmeisterschaften 2024
Am 01.06. und 02.06.2024 wurden die Südwestfälischen Offenen- und Jahrgangsmeisterschaften im Freibad Heidebad in Iserlohn ausgetragen. Insgesamt 46 Schwimmer*innen aus dem Basis-, SWF1-, SWF2- und DMS-Kader sowie aus dem 1A-Team vom Landesstützpunkt haben die erforderlichen Pflichtzeiten erreicht und sich somit für die diesjährigen Meisterschaften qualifiziert. Neben vielen neuen Bestzeiten holten die Blau Weißen insgesamt 20 Titel, 12 Silber- und 13 Bronze-Medaillen.
17.5.2024: 2. Platz in der Mannschaftspokalwertung für den SV Blau-Weiß Bochum
Medaillen, Bestzeiten und Mehrkampfpokale
15.5.2024: Nordrhein-Westfälischer Schwimm-Mehrkampf 2024 in Mönchengladbach
Zwei Mal Edelmetall für die Wiesentaler: Alexander Bonefeld schwimmt zum Titel, Lian Fynn Niehaus sichert sich den Vize-Titel
2.5.2024: Blau-Weiß beim Arena Meet
Blau-Weiß beim Arena Meet vom 19. bis 21. April 2024
79 Teilnehmer*innen vom SV Blau-Weiß Bochum starteten mit 426 Einzelstarts beim Arena Meet im Bochumer Unibad.
An den drei Wettbewerbstagen traten an: der Basiskader von Lea Klimas und Theresa Reimann, der SWF1-Kader von Julia Marx, der SWF2-Kader von Maurice Turnbach und Yaroslav Grygorovych sowie einige Schwimmer*innen der Stützpunktkader 1A-, 1B und TopTeam.
Dabei erschwammen sich die Blau-Weißen 32 Gold-, 36 Silber- und 19 Bronzemedaillen.
Zudem gewannen unsere Jüngsten bis 2011 den Team Cup.
1.5.2024: 51. internationale Schwimmveranstaltung TuS Dortmund Brackel
Am 27.04. und 28.04.2024 fand die internationale Schwimmveranstaltung in TuS Dortmund Brackel im Südbad statt. Diesen Wettkampf nutzen einige Schwimmer*innen des SWF1- und SWF2 Kaders, um eine neue Bestzeit auf der Strecke 200 m Lagen zu schwimmen und sich somit für den Schwimmerischen Mehrkampf NRW im Mai zu qualifizieren.
18.4.2024: Mini-Meeting Recklinghausen 14.04.2024
Zum ersten Wettkampf nach den diesjährigen Osterferientrainingslagern ging es für den Basis- und SWF1-Kader mal wieder nach Recklinghausen.
12.3.2024: Internationales Hörder Schwimmfest
Am 09.und 10. März 2024 fand in Dortmund das Internationale Hörder Schwimmfest statt. Für die 32 Schimmer*innen von Blau-Weiß war es ein erfolgreiches Wochenende und auch die Kleinsten konnten im kindgerechten Teil des Wettkampfs erste Erfahrungen sammeln.
20.2.2024: Südwestfälische Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf und der langen Strecken
Am 17. und 18. Februar 2024 fand im Südbad in Dortmund der vom Schwimm-Verband Südwestfalen ausgerichtete Schwimm-Mehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2012 bis 2014 und die Südwestfälischen Meisterschaften Lange Strecke statt.
7.2.2024: Erfolgreiches Abschneiden des SV Blau-Weiß Bochum beim 17. Internationalem Langstreckenmeeting
Am 03. und 04.Februar 2024 fand im Unibad in Bochum das 17. Internationale Langstreckenmeeting, statt. Organisiert von der SG Bochum Ost, lockte der Wettkampf Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Region an, um ihr Können auf der langen Distanz zu beweisen.
6.12.2023: All I want for Christmas is…
…XMAS-Race 2023!
5.12.2023: Endlich KidsCup-Finale!!!
Die jüngsten Blau-Weiß-Aktiven belegen Platz 11 im NRW-Finale des KidsCups
12.11.2023: DMSJ – Bezirksfinale Südwestfalen
Drei Titel und Medaillen in allen Altersklassen
7.11.2023: Delphin-Nachwuchspokal 2023 geht an den Blau-Weiß-Bochum
Basis- und SWF1-Kader holen zum zweiten Mal in Folge den Nachwuchspokal ins Wiesental
27.9.2023: Südwestfälische Kurzbahn Meisterschaften
22 Meistertitel und 37 Silber- und Bronzemedaillen für Blau-Weiß-Schwimmnachwuchs
7.9.2023: Stadtmeisterschaften 2023
Gelungener Saisonauftakt für Blau-Weiß-Nachwuchskader mit 112 Medaillen, 46 Stadtmeistertiteln und 5 Finalsiegen
27.10.2014: DMSJ Bezirksmeisterschaften
Am 25./26. Oktober richtete der SV Blau-Weiß Bochum die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend im Bezirk Südwestfalen aus. Es gingen acht Blau-Weiße Mannschaften an den Start.
21.9.2014: 15. Münsteraner Sprintertag
Zum Saisonauftakt schickten die Trainer Stephan Herzog, Stephan Stenger und Sebastian Wächter ihre Schützlinge am 20. September 2014 zum 15. Münsteraner Sprintertag. Ein Wettkampf, der sich nicht zuletzt wegen seiner guten Organisation, der zahlreichen Prämienläufe und ausgesprochen guten Atmosphäre überregionaler Beteiligung erfreut. Insgesamt 24 weibliche und 11 männliche Blau-Weiße stellten sich der niveauvollen Konkurrenz aus dem Raum Münster, Hamm, Gladbeck, Hagen, Bochum und Dortmund.
10.9.2014: 30. Internationales Schwimmfest Werdohl
Den Saisonauftakt begingen die Aktiven der Nachwuchsmannschaften des SV Blau-Weiß Bochum am 06. und 07.09.14 beim 30. Internationalen Schwimmfest im Freibad in Werdohl. Der Veranstalter SV 1908 Werdohl verzeichnete auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Aktiven und durfte zum legendären Einmarsch der Nationen neben den Deutschen Mannschaften auch Gäste aus den Niederlanden, Belgien und Polen begrüßen.
13.6.2014: Blau-Weiß-Schwimmer sprinten zu 50 Medaillen
Beim 19. Internationalen Sprint Cup, der am 7. und 8. Juni 2014 in Hagen stattfand, konnten sich die Bochumer Nachwuchsschwimmer gegen Konkurrenz aus Deutschland und den Niederlanden eindrucksvoll in Szene setzen.
2.4.2014: Blau-Weiß-Nachwuchs: Schwerer Stand in Dortmund
Jede Menge Wettkampf-Praxis sammelte das Nachwuchs-Team des SV Blau-Weiß Bochum am Wochenende (29.-30. März) beim Internationalen Schwimmfest in Dortmund.
23.3.2014: 3. Bochum-Cup
Der SV Blau-Weiß Bochum 1896 e. V. lud am 16. und 16. März zur 3. Auflage des Bochum-Cups ein, zu dem neben den starken Vereinen aus NRW auch Mannschaften aus dem Rheinland anreisten. Insgesamt gingen 595 Teilnehmer 3.170 Mal an den Start.
16.2.2014: 32. Schwimmfest Dortmund
Am vergangenen Wochenende fand im Südbad Dortmund das 32. Dortmunder Schwimmfest statt. Ein Vergleichswettkampf, der mit der Teilnahme von 680 Aktiven aus 49 Vereinen und insgesamt 3.194 Meldungen hochkarätig besetzt war.
24.1.2014: Blau-Weiß-Nachwuchs: Flotter Start ins Wettkampfjahr
Medaillen, Pokale und jede Menge Urkunden - beim Internationalen Schwimmfest in Hattingen am Wochenende (17.-19.1.) wurde das Nachwuchsteam des SV Blau Weiß Bochum für seine durchweg guten Leistungen reichlich belohnt. Gegen starke Konkurrenz aus 14 anderen Vereinen konnten die 26 Bochumer Mädchen und Jungen am Ende 33 Siege bejubeln. Bei insgesamt 128 Starts landeten die Blau-Weißen 91mal unter den besten drei.
25.12.2013: Blau-Weiß-Nachwuchs überzeugt beim Essener Weihnachtsschwimmfest
Am 7. Und 8. Dezember 2013 richtete der PSV Essen sein traditionelles Weihnachtsschwimmfest aus. Insgesamt waren die Schwimmer des SV Blau-Weiß Bochum im Essener Hauptbad 95 Mal am Start – bei starker Konkurrenz aus ganz NRW, Niedersachsen und dem Saarland.
13.11.2013: 28. Nationales Nachwuchsschwimmfest Mühlheim
Am 9. und 10.11.2013 richtete der ASC Mühlheim sein 28. Nationales Nachwuchsschwimmfest aus. Ein Wettkampf der u. a. durch den vorangehenden Kind gerechten Teil gerade bei den Trainern der jüngeren Aktiven eine beliebte Standortbestimmung liefert und bei dem sich die Blau-Weißen mit den leistungsstarken Aktiven der SG Essen, Mühlheim, Oberhausen und des Duisburger ST maßen.
15.9.2013: Stadtmeisterschaften 2013
Am 14.09.2013 richtete der SV Blau Weiß Bochum 1896 e. V. im Hallenfreibad Bochum Hofstede im Namen des Stadtsportbundes Bochum und der Fachschaft Schwimmen die Stadtmeisterschaften aus. Neben dem Ausrichter BWB schickten der Linden-Dahlhauser SV 1921, die SG Ruhr, der SV Delphin 58 Wattenscheid, der SV Langendreer 04 und der Waspo Langendreer-Werne e.V. seine Aktiven ins Rennen.
21.7.2013: Schwimmtraining in den Sommerferien
Probetraining am Dienstag und am Donnerstag in den Sommerferien.
Ein Angebot für schwimmbegeisterte Kinder und Jugendliche.
5.7.2013: 32. internationales Jahrgangsschwimmen um den Wiesentalpokal
Unbeeindruckt von den Regenmassen und ungemütlichen Temperarturen schlugen beim 32. Internationalen Wiesental-Pokal, der vom 28. – 30.06.2013 im Freibad ausgetragen wurde, zahlreiche Gastvereine ihre Zelte auf, gingen selbst die jüngsten Aktiven tapfer an den Start, harrten Kampfrichter, Trainer und Betreuer frierend am Beckenrand aus. Nach den letzten Jahren könnte man meinen, Regen und Kälte seien Programmpunkte des Wiesentalpokals.
16.6.2013: 14. Gelsenkirchener Wasserratten-Vergleichswettkampf
Am 9. Juni machten sich 21 Blau-Weiße der Nachwuchsmannschaften unter der Leitung von Stephan Herzog und Sebastian Wächter auf den Weg nach Gelsenkirchen, um sich bei dem traditionellen Wasserratten-Vergleichswettkampf mit der extrem starken Konkurrenz aus den angrenzenden Revierstädten zu messen.
6.6.2013: 8. internationale Frühjahrsschwimmfest der SG Ruhr
Der Head Trophy 2013, den die SG Ruhr am vergangenen Samstag und Sonntag im Hallenbad Querenburg ausrichtete, bot aufgrund seiner interessanten Ausschreibung vielen Aktiven die letzte Möglichkeit, sich für die DJM in Berlin zu qualifizieren.
27.4.2013: 2. Bochum-Cup
Der SV Blau-Weiß Bochum 1896 e. V. lud zur 2. Auflage des Bochum-Cups ein, zu dem neben Vereinen aus NRW auch Mannschaften aus Hessen, dem Rheinland und den Niederlanden anreisten. Insgesamt gingen 599 Teilnehmer 3062 Mal an den Start.
1.4.2013: 17. Sterkrader Nachwuchsschwimmfest Oberhausen
Unter der Leitung von Stephan Herzog und Sebastian Wächter stellten sich die Aktiven der Nachwuchsmannschaften des BWB beim 17. Sterkrader Nachwuchsschwimmfest in Oberhausen der starken Konkurrenz aus Essen, Duisburg, Mülheim und Oberhausen.
24.2.2013: Blau-Weiße auf Erfolgskurs
Am vergangenen Wochenende richtete der SV Blau Weiß Bochum e. V. im Hallenfreibad Hofstede den Endkampf der Bezirksklasse des Deutschen Mannschaftswettbewerbs im Schwimmen aus, während zeitgleich unterschiedliche Teams des Vereins erfolgreich in den angrenzenden Nachbarstädten Essen und Herne unterwegs waren, so dass Trainer und Verantwortliche eine organisatorische und logistische Meisterleistung vollbrachten.
27.1.2013: 26. Internationales Schwimmest in Hattingen Holthausen
Erfolgreich vertraten am vergangenen Wochenende 23 Aktive der Nachwuchsmannschaften den SV Blau Weiß Bochum 1896 e. V. bei der 26. Auflage des traditionellen Internationalen Schwimmfestes der SG Ruhr in Hattingen Holthausen.
25.9.2012: Blau-Weiße leistungsstark unterwegs
Am vergangenen Wochenende schickten die Trainer des SV BWB zahlreiche Aktive ins Rennen, um sich den letzten Schliff für den DMSJ zu holen, dessen Vorrunde am kommenden Wochenende im Ostbad in Bochum-Langendreer ausgetragen wird.
20.9.2012: Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Am vergangenen Samstag fanden im Hallenfreibad Südbad in Bochum Linden die Bochumer Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt.
9.9.2012: 26. Ergster Schwimmfest
Erfolgreich vertrat am 8. September eine kleine Delegation von fünf Aktiven den SV Blau Weiß Bochum 1896 e. V. beim 26. Ergster Schwimmfest in Schwerte.
4.9.2012: 28. Internationales Schwimmfest Werdohl
Den Saisonauftakt begingen die Aktiven des SV Blau-Weiß Bochum am 01. und 02.09.12 beim 28. Internationalen Schwimmfest im Freibad in Werdohl.
3.7.2012: 38. Hochsauerlandfest Meschede
Leider zeitgleich zu den SV SW Meisterschaften in Dortmund fand das traditionelle Hochsauerlandschwimmfest in Meschede statt.
17.6.2012: Hallenmeeting der Freien Schwimmer Bochum
Nach dem Wiesental-Pokal, der wettermäßig ganz im Zeichen der vier Jahreszeiten stand, zog es 10 Nachwuchsschwimmer des SV Blau-Weiss Bochum 1896 e. V. zur Abwechslung wieder in die wohltemperierte Halle.
25.3.2012: 21. Osterpokal-Meeting Freie Schwimmer Bochum
Am 25. und 26. März 2012 luden die Freien Schwimmer Bochum zum traditionellen Oster-Pokal-Meeting ins Hallenbad Querenburg ein. Für den SV Blau-Weiß Bochum 1896 e. V. gingen dabei 20 Aktive 69 Mal an den Start.
17.1.2012: 12. Münsteraner Sprintercup
Zum Jahresauftakt schickten die Trainer Stephan Herzog, Stephan Stenger und Sebastian Wächter ihre Schützlinge am 15. Januar 2012 zum 12. Münsteraner Sprintertag. Ein Wettkampf, der sich nicht zuletzt wegen seiner guten Organisation, der zahlreichen Prämienläufe und ausgesprochen guten Atmosphäre überregionaler Beteiligung erfreut.